
Datum/Zeit
Date(s) - 25. September 2022
17:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Gasthaus Schwanen Nehren
Eintritt
frei
Tickets erhältlich unter
Website
https://www.schwanen-nehren.de/
Kategorien
Mein wirkliches Blau –
Versuche, das Meer zu erzählen
Wie fängt man das Licht einer eiskalten Vollmondnacht ein? Was tun Grashalme im Sonnenuntergang?
Wie will ein Fliegenpilz porträtiert sein? Was will eigentlich die Wolke zeigen?
Und: Wie kommt man Meereswellen auf die Spur?
Das sind Fragen, die sich Henriette Diether stellt, wenn sie sich vor der Leinwand aufhält. Allein mit den Farben.
Das Wasser und das Meer, ihre ungeheure Energie, die Kraft ihrer Bewegung,
das sind große Themen für die gebürtige Görlitzerin, die, seit 30 Jahren in Gomaringen wohnhaft, ihre tiefe Liebe zur Farbe Blau zeigen kann.
Ihre Malkunst verbindet sie mit starkem Gefühl für Sprache.
Eine Gedichtzeile wie „Das Meer, manchmal sitzt es, man weiß nicht, auf welchem Stuhl“ leuchtet ihr unmittelbar ein.
Ihren Bildern fügt sie behutsame, haiku-artige Wortgebilde bei, die wie Möwen
neben ihren malerischen Erklärversuchen schweben.
Setzt die Segel, ihr Augen, es gibt viel zu sehen!
Vernissage 24. Juni um 17 Uhr:
Musikalische Umrahmung: Jeschi Paul und Klaus Rother (Pepper & Salt)
Einführung in die Ausstellung: : Jürgen Jonas
Dauer der Ausstellung: 24.06. – 25.09.2022
Öffungszeiten Gasthaus Schwanen:
Sonntag | 11:30–14:00, 17:00–22:00 |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | 17:00–22:00 |
Donnerstag | 17:00–22:00 |
Freitag | 17:00–22:00 |
Samstag | 17:00–22:00 |
Zurück
Fügen Sie die Veranstaltung in Ihren Kalender hinzu:
Google Kalender | ical Kalender | Web Kalender |