
Dank der Bundesförderung hat die Künstlervereinigung “Kreatives Gomaringen” ein neues Projekt auf den Weg gebracht.
Ab 18.10.21 gibt es in ganz Gomaringen eine Open Air Galerie zu besuchen – Kunst im Ort.
Nach dem Gemeinschaftsprojekt “Exposed” vor dem Landratsamt Tübingen,
https://steinlachkultur.com/kuenstler/kreatives-gomaringen/exposed-2021/
nimmt also für den kommenden Herbst und weiterhin im Sinne “panta rhei”, der Ideenreichtum und die Farbe nun auch an vielen Gomaringen Stellen einen kreativen Verlauf.
Ausstellende sind:
– Martin Adler (Bahnhofstraße “Raum und Horizont”)
– Bettina Casabianca (Kulturhalle “Alte Buche”)
– Henriette Diether (Kulturhalle “Winteridylle Gomaringen”)
– Eva Dölker-Heim (Hechinger Straße “Mit den Wassern der Sintflut gewaschen”)
– Angela Hammer (Alteburgstraße/Mühlweg “einfach da sein”)
– Gabi Hellwig (Bahnhofstraße “Andalusische Impressionen”)
– Annette Jakobi (Reutlinger Straße “Ordnende Kraft”)
– Georg Löffler (Lindenstraße/Spielplatz “Rilkes Panther”)
– Elisabeth Nägele (Lindenstraße/Rathaus “blue moment”)
– Joachim Riehle (Lindenstraße/Spielplatz “Objektdynamik”)
– Walter Riexinger (Tübinger Straße “Blick auf die Schwäbische Alb – Sehnsucht – Leben aus dem Tod”)
– Klaus Schäfer (Hechinger Straße “Inside.Helmet.Round-about”)
– Udo Schmid (Stockacher Straße “Bildhauerkunst aus Holz, Stein und Metall”)
– Livia Scholz-Breznay (Nehrener Straße “Ode an das Leben – Poldi´s Welt”)
– Birgit Wallisser-Nuber (Lindenstraße/Rathaus “Engel mit Herz”)
Danke dem Bauhof Gomaringen für das Aufstellen der vielen Bauzäune mit den Bildern!