Unser Vereinsraum bekommt eine neue Fritz!Box. Unser bisheriger Router ist in die Jahre gekommen, Zeit für einen Austausch.
Da dieser Vorgang grundsätzlich bei Jedem früher oder später anstehen könnte, zeigen wir den Ablauf Schritt für Schritt. So lernt man die generell notwendigen Einstellungen kennen und ist dann nicht ganz unvorbereitet, wenn es an ein eigenes neues Gerät geht.
Nach einem Hinweis auf ggf. verfügbare Transfermöglichkeiten der Einstellungen vom Altgerät durchlaufen wir:
- Verbinden und Erstes Einschalten
- Einrichtung und Check der Verbindung zum Internet (Provider-Zugang)
- Update der Box
- Zentralen Werbe-Blocker einrichten
- Lokale Netzwerk-Einstellungen anpassen (Zeitserver, IP-Adressen)
- WLAN-Einstellungen
- Sicherung
Thomas Gelsdorf führt durch den Vormittag.
Hinweis:
Herbert Nemeczek wird in Fortsetzung ums Thema Heimvernetzung am 19.6. in einer Folgeveranstaltung zeigen, wie man WLAN- und DECT-Abdeckung durch den Einsatz von Repeatern verbessern kann.
Bitte informieren Sie sich hier nochmals tagesaktuell vor diesem Termin, ob es Änderungen gibt.