Skip to content
SCT - USB-C: Eine standardisierte Buchse, aber die Verbindung klappt trotzdem nicht

Wann

28. Juni 2024    
10:00 - 12:00

Wo

Vereinsraum im 2. OG des Bürgerhaus Nehren
Bohlstraße 2, Nehren, 72147

Veranstaltungstyp

Die USB-Verbindung begleitet uns seit gut 25 Jahren. Anfänglich für Tastatur und Maus am PC. Inzwischen – auch dank Vorgaben der EU – bei vielen technischen (Klein-)Geräten in Form von USB-C.

USB dient zwei Hauptzwecken:

  • Geräte-Kommunikation
  • Stromversorgung

Über die lange Entwicklungsgeschichte hinweg gab es in beiden Bereichen ganz erhebliche Fortschritte. Dies führte zu mehreren Steckverbinder-Generationen verbunden mit ausgeklügelten Übertragungskabeln. Aktuell gaukelt der “EU-normierte” USB-C-Steckverbinder eine verbraucherfreundliche Basis vor. Leider fasst USB-C (in guter Absicht) die ganzen Entwicklungen zusammen, was im Endeffekt beim Endkunden zu Verwirrung und großem Frust führen kann.

Mal kommt die gewünscht Datenübertragung nicht zu Stande, mal klappt es nicht mit der Strom-Versorgung. Ursache sind dann inkompatible Geräte und vor allem die Kabel.

Thomas Gelsdorf versucht in verständlicher Form mit praktischen Beispielen Problemfälle zu demonstrieren. Mit zwei universellen USB-Testgeräten machen wir dann die Probleme auch leicht sichtbar.

Wer will, kann gerne seine USB-Kabel und (Stecker-)Netzteile zur Untersuchung mitbringen.

Bitte informieren Sie sich hier nochmals tagesaktuell vor diesem Termin, ob es Änderungen gibt.

An den Anfang scrollen