Social Media ist für die meisten Mädchen und junge Frauen fest in ihrem Alltag verankert. Die Nutzung von Tik Tok, Snapchat, Instagram und Co. soll Spaß machen und Vernetzung ermöglichen. Jedoch bringt das Surfen im Netz neben Vielfalt, Humor und Unbefangenheit auch Unbehagen und Grenzüberschreitungen mit sich. Die Vermittlung von Körper- und Rollenbildern auf Social Media führen zu Verunsicherungen und den Wunsch den eigenen Körper zu verändern.
Kooperation: TIMA e. V., Naturana, VHS Gomaraingen
237A130002
Referentinnen: TIMA e. V. Tübingen, Mona Feil, Lara Gebhardt-Brodbeck, Regine Kottmann