
Dauerausstellung: Erinnerungskubus zum Mössinger Generalstreik
Der Kubus eröffnet interaktiv Einblicke in die Geschichte des Mössinger Generalstreiks.

Ausstellung:1250 Jahre Mössingen und mehr...
Die Ausstellung "1250 Jahre Mössingen ... und mehr" zeigt wie Mössingen wurde, was es heute ist. 774 wurde der Ort erstmals im Lorscher Codex genannt, [...]
10
März
März
Ausstellung:1250 Jahre Mössingen und mehr...
Die Ausstellung "1250 Jahre Mössingen ... und mehr" zeigt wie Mössingen wurde, was es heute ist. 774 wurde der Ort erstmals im Lorscher Codex genannt, [...]

Schätze aus Kindertagen
Ein eindrucksvolles Zeitzeugnis und eine zauberhafte Zeitreise zurück in die Kindheit – das ist die umfangreiche Sammlung an Puppenstuben, Puppenküchen, Kaufläden und vielem mehr von [...]

Sonderausstellung SEHNSUCHT NATUR im HOLZSCHNITTMUSEUM KLAUS HERZER
Die Sonderausstellung Sehnsucht Natur spannt den Bogen von Landschaftsdarstellungen Klaus Herzers aus den späten 1970-er Jahren bis in die Gegenwart hinein. Dabei stehen nicht konkret [...]
02
Nov.
Nov.
Keramik trifft Malerei
Keramik trifft Malerei Ausstellung auf ca 100 qm Innen und Außenbereich! Susanne Pohl und Francoise Wattre verbindet eine tiefe Freundschaft die sich in dieser Ausstellung [...]

Dauerausstellung: Erinnerungskubus zum Mössinger Generalstreik
Der Kubus eröffnet interaktiv Einblicke in die Geschichte des Mössinger Generalstreiks.

Klatschmohncafe in der TanzEtage
Gemütliches Frühstück in netter Runde. Bitte möglichst bis Montag anmelden per Mail.
06
Nov.
Nov.
Ausstellung:1250 Jahre Mössingen und mehr...
Die Ausstellung "1250 Jahre Mössingen ... und mehr" zeigt wie Mössingen wurde, was es heute ist. 774 wurde der Ort erstmals im Lorscher Codex genannt, [...]